PFLEGEJOURNAL HANNOVER
Willkommen auf Pflegejournal-hannover.de, Ihrem lokalen Magazin für Pflege in Hannover und Umgebung. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Pflege, ob Sie nun eine Karriere in der Pflege anstreben, nach der besten Betreuung für Ihre Angehörigen suchen oder selbst betroffen sind.
Für Pflegekräfte
Für Angehörige & Betroffene
UNSERE THEMEN
Für Pflegekräfte
KARRIERECHANCEN IN DER PFLEGEBRANCHE
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und aktuellen Jobangebote im Pflegebereich. Informieren Sie sich über den Bewerbungsprozess und erhalten Sie wertvolle Karrieretipps.
WEITERBILDUNG FÜR PFLEGEKRÄFTE
Bleiben Sie up-to-date mit den neuesten Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können.
EINBLICK IN DEN BERUFSALLTAG
Lesen Sie spannende Interviews und Tagebücher von Pflegekräften, die ihre Erfahrungen und Tipps aus dem Arbeitsalltag teilen.
Für Angehörige & Betroffene
RATGEBER UND TIPPS
PFLEGEFINANZIERUNG UND RECHTLICHE FRAGEN
Erfahren Sie alles über die Finanzierung der Pflege, die verschiedenen Pflegegrade und die rechtlichen Aspekte, die Sie beachten müssen.
GESUNDHEIT UND WELLNESS
Erhalten Sie wertvolle Tipps zur Gesundheitsvorsorge, Ernährung und Fitness, die sowohl Pflegekräfte als auch Pflegebedürftige unterstützen.
ENTSCHEIDUNGSRATGEBER FÜR PFLEGEEINRICHTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN
Die Wahl der richtigen Pflegeeinrichtung oder des passenden Pflegedienstes ist eine wichtige Entscheidung. Unser Entscheidungsratgeber hilft Ihnen dabei, die besten Angebote in Hannover und Umgebung zu finden. Wir bieten Ihnen umfassende Informationen und Bewertungen zu den verschiedenen Einrichtungen und Dienstleistungen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Hier finden Sie Tipps, worauf Sie achten sollten und wie Sie die passende Betreuung für Ihre Angehörigen finden.
Über uns
Das Pflegejournal-Hannover ist eine Initiative des Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. und des Campus Springe. Unsere Mission ist es, sowohl potenzielle Pflegekräfte als auch Familienangehörige von Pflegebedürftigen umfassend zu informieren und zu unterstützen.